
Wir suchen Unterstützung
Stellenangebote
IntegrationshelferIn in Teilzeit (20 – 25 Wochenstunden)
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) IntegrationshelferIn in der Kindergartenbegleitung für Kinder mit geistigen oder Sinnes-Beeinträchtigungen.
Zu den Aufgaben gehört die Begleitung während des Vormittags im Wald.
Wir wünschen uns aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit, die Lust hat unser vielfältiges Team zu begleiten.
Tätigkeitsbereiche:
• Individuelle Begleitung eines Kindes während des gesamten Kindergartenalltags im Wald.
• Hilfe in lebenspraktischen Bereichen
• Förderung der sozialen Integration
• Übernahme von pflegerischen Aufgaben
Kompetenzen:
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Integrität sowie die Gabe, gut mit Menschen umgehen zu können
• Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern, die besondere Bedürfnisse haben
• naturverbunden und wetterfest
Das bieten wir:
• Zusammenarbeit mit motivierten, kompetenten und freundlichen MitarbeiterInnen
• einen naturnahen Arbeitsplatz im Naturpark Hochtaunus
• eine vielseitige, abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit
Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in persönlicher Atmosphäre hast, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Bewerbungen und Rückfragen bitte an:
Königsteiner Waldkindergarten Trullige Trolle e.V
Scharderhohlweg 1a
61462 Königstein
E-Mail: post@trulligetrolle.de
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Vivien Kim
Tel.: 06174 / 257746
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (25 – 35 Stunden)
Für unsere Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n naturbegeisterten Erzieher*In in Teil- oder Vollzeit.
Das bringst du mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte(r) ErzieherIn oder pädagogische Fachkraft nach § 25b HKJGB; idealerweise mit Zusatzqualifikation Waldpädagogik
- naturverbundene, flexible und weltoffene Menschen, die Lust haben in einem dynamischen Team zu arbeiten und sich gerne selbst einbringen.
- Freude an der Arbeit in der freien Natur bei Wind und Wetter
Das bieten wir:
- Zusammenarbeit mit motivierten, kompetenten und freundlichen MitarbeiterInnen
- einen naturnahen Arbeitsplatz im Naturpark Hochtaunus
- eine vielseitige, abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- die Mitgestaltung unseres naturpädagogischen Konzepts im Waldkindergarten
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahme
- die Vergütung orientiert sich nach TVöD
- JobRad
Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in persönlicher Atmosphäre hast, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ansprechperson: Vivien Kim
Königsteiner Waldkindergarten Trullige Trolle e.V.
Scharderhohlweg 1a
61462 Königstein
E-Mail: post@trulligetrolle.de
Praktikum
Wir bieten die Möglichkeit, im Naturpark Hochtaunus ein abwechslungsreiches Praktikum unter freiem Himmel zu erleben. Du solltest offen und engagiert sein und Spaß daran haben, unter freiem Himmel mit Kindern zu arbeiten. Mit kreativen Ideen unterstützt und gestaltest Du den pädagogischen Alltag mit. Werte wie gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind uns – insbesondere auch den Kindern gegenüber – sehr wichtig.
Die Praktikumsdauer kann mind. 4 Wochen und max. 1 Jahr (Vorpraktikum) betragen. Bei Interesse sende Deine aussagekräftige Bewerbung bitte an: post@trulligetrolle.de
FSJ/FÖJ
Im Rahmen des FSJ/FÖJ kannst du bei uns ein Jahr im Wald miterleben. Du solltest Spaß daran haben, unter freiem Himmel mit Kindern zu arbeiten, bist offen und engagiert. Mit Deinen kreativen Ideen unterstützt und gestaltest Du den pädagogischen Alltag mit. Werte wie gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind uns – insbesondere auch den Kindern gegenüber – sehr wichtig.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Einsatzstelle im Naturpark Hochtaunus.
Der Einsatz kann jederzeit beginnen und sollte 1 Jahr dauern.
Bei ernsthaftem Interesse sende Deine aussagekräftige Bewerbung bitte an: post@trulligetrolle.de
Mehr Informationen: https://www.volunta.de/freiwilligendienste/in-hessen.html